Kutsche fahren mit Lamas und Alpakas. Geht das?
Ja, es geht, wenn sie den richtigen Charakter dafür haben!
Leonardo und Maputo haben ihn, und ich arbeite daran, mit ihnen einmal flott durch die Landschaft zockeln zu können! Zu meinem Geburtstag 2013 habe ich einen Saccocart geschenkt bekommen, der nun schon oft ausprobiert worden ist.
Hier die Fotos:
Leonardo - Januar 2014 Leonardo - Januar 2014
| Beide Tiere sind hier zum ersten Mal im Sacco eingespannt. Zum Kutschefahren bracuht man ein besonders cooles NWK, das sich nicht aufregt, wenn etwas "hinter ihm her ist" - und natürlich jede Menge Selbsbewusstsein und Vertrauen. Leonardo kann seit Spätsommer 2014 auch ungeführt gefahren werden. Er versteht "vorwärts", "halt", "rechts", "links" und ist mit kleinen Gesten zu lenken.
Maputo - August 2014 Maputo - August 2014 |
Ich arbeite schon länger an diesem Traum:
Vorübungen mit Leonardo - Sommer 2013 Ich hatte noch keinen Sacco, und das Anspannen an den Bollerwagen war von der Übersetzung her ungünstig. | Vorübungen mit Leonardo - Sommer 2013 |
Leonardo mit Konrad im Sacco - Okt. 2014 | Unterwegs mit dem Sacco - Okt. 2014 |
Maputo zieht auf der Alpakashow in Hamm 2015 den Sacco für Besucherkinder (und Erwachsene). Hier präsentieren wir im Ring Mode aus Alpakawolle.